
aktuelle beiträge
Hier finden Sie Beiträge renommierter Experten zu aktuellen Diskussionen aus Wirtschaft, Politik und Gesellschaft.
Mit Technologie statt Freiheitseinschränkungen gegen den Klimawandel
In der Klimadiskussion werden immer häufiger Forderung nach Verzicht laut. Ist Verzicht - auch der Verzicht auf Wirtschaftswachstum - tatsächlich unausweichlich? Oder ist das Klimaproblem mit Technologie und marktwirtschaftlichen Instrumenten zu lösen? Lesen Sie das Interview mit Prof. Dr. Joachim Weimann, Professor an der Universität Magdeburg, Autor eines Lehrbuchs [...]
Wirtschaftspolitik: Der Staat soll Schiedsrichter sein, nicht Spieler
Der Staat erlebt ein Comeback als wirtschaftlicher Akteur. In Krisen wie der Corona-Pandemie oder der globalen Finanzkrise sind die Regierungen gefragt, weil die Privatwirtschaft die Probleme oft nicht allein lösen kann. Doch ist ein starker Staat auch in wirtschaftlich normalen Zeiten die richtige Lösung? Lesen Sie dazu ein Interview [...]
Klimapolitik: Deutschland hat sich zu viel in zu kurzer Zeit vorgenommen!
Das Bundesverfassungsgericht hat mit seinem Urteil zum Klimaschutzgesetz für viel Aufregung gesorgt. Die Politik hat umgehend reagiert und setzt auf schärfere Klimaschutzziel. Doch sind die politischen Vorgaben realistisch? Mit welchen Folgen ist zu rechnen? Lesen Sie dazu eine kurze Einschätzung von Eric Heymann, Senior-Economist bei Deutsche Bank Research. Seine [...]